WIA25 in Mecklenburg-Vorpommern! Jetzt das Programm einsehen!

News vom 07.05.2025
Ab sofort kann das Programm zum Festival WOMAN IN ARCHITECTURE 2025 (WIA25) in Mecklenburg-Vorpommern abgerufen werden.
Aktionen von Architektinnen und Planerinnen laden zu Stadtführungen, Projektbesichtigungen, Vorträgen, Workshops und Podiumsgesprächen in Neubrandenburg, Wismar, Rostock und auf Rügen (Bergen OT Streu) ein.

Alle Infos zum WIA-Programm für M-V:
https://www.architektenkammer-mv.de/de/architektur-baukultur-in-m-v/wia-2025-in-m-v/

Merken Sie sich schon heute folgende Termine und Veranstaltungen vor:


OPENER-Veranstaltung

THEMA: „Ostmoderne erleben – Neubrandenburg und das Erbe der Architektin Iris Grund“
Donnerstag, den 19. Juni 2025, ab 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wo: Marktplatz 1, 17033 Neubrandenburg

Die OPENER-Veranstaltung im Haus der Kultur und Bildung wird die Arbeit der Stadtarchitektin Iris Dullin-Grund und die Bedeutung der Ostmoderne für Neubrandenburg in Vorträgen, einem Podiumsgespräch mit Zeitzeuginnen und Führungen durch das Haus beleuchten. Gezeigt wird zu dem eine cineastische Wiederentdeckung „Sonntag, den … Briefe aus einer Stadt“ von 1970.
Eine kostenfreie Veranstaltung ohne Voranmeldung.  
Veranstalter: Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern,
Stadt Neubrandenburg, Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES) und Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH.

ARCHITEKTURSALON
Freitag, 20.06.25 - Samstag, 28.06.25
Wo: Turmstraße, 17033 Neubrandenburg

Der Besuch des Architektursalons ist kostenfrei und ist ohne Voranmeldung.  
Akteur:innen sind: die Kammergruppe Mecklenburgische Seenplatte der Architektenkammer M-V

ARCHITEKTURFILM "Unser kurzes Leben"
Donnerstag, 26.06.25, ab 18:30 Uhr Einlass, Filmstart ab 19:30 Uhr
Wo: Kino Latücht, Große Krauthöfer Str. 16, 17033 Neubrandenburg

DEFA/ Lothar Warnecke nach Roman "Franziska Linkerhand" von Brigitte Reimann
Vorbestellung der Tickets unter: https://www.latuecht.de/
Akteur:innen sind: die Kammergruppe Mecklenburgische Seenplatte der Architektenkammer M-V.

Wir freuen uns auf Sie!

 
zurück