Kern der Ausstellung ist das Messemodell einer Raumerweiterungshalle aus den 1970er Jahren im Maßstab 1:5. Als weiteres Highlight begleitet der Film „Lost Silverfish of Berlin“ des Regisseurs Rory Ryder die Sonderausstellung. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Archiv der Hochschule Wismar.
Die Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar fand Zugang zum Archiv der ehemaligen Produktionsstätte in Boizenburg und wurde dabei vom Sohn des Firmengründers, Klaus Both, mit Rat und Tat bei der Recherche unterstützt. Seit 2021 befindet sich ein Teil des Nachlasses der Firma Both im Müther-Archiv an der Hochschule Wismar.
Sonderausstellung „Mobile Architektur, Temporärer Raum, Fliegender Bau – Die Raumerweiterungshallen REH“
Termin: 23.03 - 02.11.2025
Adresse: phanTECHNIKUM, Zum Festpl. 3, 23966 Wismar