Alternative Lüftungskonzepte - Möglichkeiten der Fensterlüftung - Energieeffizienz ohne Bauschäden
02.04.2025
Uhrzeit: 9:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Rostock
Das Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt.
Folgende Aspekte werden im Einzelnen behandelt:
- Energetische Anforderungen für Sanierung von Gebäuden, Grundlagenermittlung und Schlussfolgerungen für das Lüften
- Randbedingungen für Schimmelwachstum, baukonstruktive Randbedingungen im Neubau- und Gebäudebestand
- Technisches Regelwerk - Aufgaben eines Lüftungskonzeptes, Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme
- beispielhafte Lösungen im Wohnungsbau für den Nachweis einer Fensterlüftung / Ausblick auf den Nichtwohnungsbau
Für die Konzepterarbeitung können unterschiedliche Planungshilfen herangezogen werden. Die DIN / TS 4108-8 hilft hier. In der Neufassung wurden Rechenalgorithmen der DIN EN 16798 eingebunden, auf deren Basis mit geringem Planungsaufwand Lösungen erarbeitet werden können.
Alle Informationen