ONLINE: Bauen im Bestand: Rund um die Gebäudehülle


08.04.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 12:15 Uhr
Ort: Online

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.

Sie erfahren, wie eine fundierte Analyse des Ist-Zustands die Grundlage für eine erfolgreiche Planung bildet. Ihnen wird gezeigt, welche Anforderungen an Beanspruchung, Belastung und Kosten berücksichtigt werden müssen und welche Abdichtungssysteme sich je nach Ausführungsdetails, wie z. B. Fensteranschlüssen, eignen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Nutzschichten, deren Arten und Auswahlkriterien für eine langlebige und funktionale Umsetzung.

In einem weiteren Vortrag werden die verschiedenen Fensterarten im Gebäudebestand vorgestellt und aufgezeigt, wie durch Fenstertausch energetisches Einsparpotenzial realisiert werden kann. Es wird geklärt, ob Fenster erhalten oder ersetzen werden sollen. Sie erfahren mehr über den Wärmedurchgangskoeffizienten Uw und die Bestandteile eines Fensters im Wandel der Zeit. Zudem wird die Optimierung der Wärmedämmung eines Fensters und die Relevanz für die Gebäudemodernisierung und GEG behandelt.

Warum ist Sonnenschutz bei Bestandsbauten so wichtig? Sie erfahren, wie er Hitzeschutz, Wärmeeffizienz, Schallisolierung und Wohnkomfort verbessert. Passende Lösungen von Vorbau- bis Aufsatzsysteme, auch für Klinkerfassaden, werden vorgestellt und deren Montage erklärt. Zudem erhalten Sie Einblicke in Planungsbeispiele, Anforderungen sowie Zusatzinfos zu Steuerung und Solaroptionen.
zurück