ONLINE: Design und Nachhaltigkeit: Kreative Wege für eine nachhaltige Zukunft


24.04.2025
Uhrzeit: 13:00 bis 14:30 Uhr
Ort: Online

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.

Sie erfahren, wie klassische und moderne Fenstertechnologien optimal kombiniert werden können, um sowohl ästhetische als auch nachhaltige Anforderungen in der modernen Architektur zu erfüllen.
Sie erfahren, welche Möglichkeiten und Grenzen des klassischen Kunststofffensters in der heutigen Architektur es gibt und wie moderne Werkstoffe, insbesondere glasfaserverstärkte Polymere, neue Dimensionen im Fensterbau eröffnen. Sie erhalten einen tiefen Einblick in die werkstoffgerechte Profilkonstruktion und die gestalterischen Möglichkeiten, die diese modernen Werkstoffe bieten.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Oberflächenveredelung von Kunststofffenstern. Hier werden bekannte und neue Techniken vorgestellt, die es ermöglichen, Fenster individuell zu gestalten und optisch aufzuwerten.

Die Fortbildung widmet sich auch der eleganten Verbindung zwischen Innen- und Außenbereichen durch Schiebeelemente. Sie werden die Systemlandschaft der Schiebeelemente kennenlernen und erfahren, wie diese Elemente den Wohnraum vergrößern und flexibel gestalten können.

Abschließend wird das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich betrachtet. Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Fensterbranche? Wie funktioniert Kreislaufwirtschaft und wie kann nachhaltiger Erfolg für kommende Generationen gesichert werden? Hierauf werden im Seminar Antworten gegeben.

zurück