ONLINE: Die Stadt von morgen – grüne Dächer als Baustein für eine nachhaltige Stadtentwicklung


28.04.2025
Uhrzeit: 9:00 bis 12:30 Uhr
Ort: Online

Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.

Ihnen wird erklärt, wie innovative Dachlösungen einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten können. Im Seminar werden ganzheitliche Ansätze für das Regenwassermanagement auf Dächern und Dachterrassen behandelt. Sie lernen, wie die dezentrale Entsorgung von Niederschlagswasser auf dem Grundstück umgesetzt wird und entdecken praktikable Entwässerungslösungen für moderne Systemdächer.

Ihnen wird alles zur Dichtheitsüberwachung im Gründach, einschließlich Notwendigkeit, Planung und Wirtschaftlichkeit vermittelt. Aktuelle Tendenzen im Flachdachbau, wie Gründächer, Retentionsdächer und Photovoltaik die Abdichtung beeinflussen, und wie diese Anforderungen bei der Bauabnahme sicher zu prüfen sind, werden aufgezeigt.

Sie erfahren, warum Stadtgrün eine Notwendigkeit ist und welche Vorteile die unterschiedlichen Arten der Dachbegrünung bieten – von Retentionsdächern über Solargründächer bis hin zu Biodiversitätsdächern.

Weiter werden innovative und nachhaltige Abdichtungslösungen präsentiert, die den veränderten Anforderungen an Abdichtungen gerecht werden und sicherstellen, dass Planungs- und Ausführungslösungen funktionsfähig bleiben.

Abschließend erhalten Sie Einblicke in die Herstellung, Eigenschaften und Nachhaltigkeit von Multipor Mineraldämmplatten. Sie lernen, wie Gefälledächer oder Retentionsdächer geplant und in der Praxis umgesetzt werden, und erfahren mehr über die Logistikplanung und Verarbeitung dieser Dämmplatten auf Großbaustellen.

Alle Informationen

zurück