6. Ingenieurwerkstatt


06.05.2025
Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Künzelsau

Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer M-V mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt.

Mut in der Baubranche – gemeinsam die Zukunft gestalten

Mut bedeutet, Risiken einzugehen und innovative, manchmal auch unkonventionelle Entscheidungen zu treffen, um Fortschritte zu ermöglichen.
Mut heißt, Projekte zu realisieren, die über das Gewohnte hinausgehen. In Gemeinschaft können Bauvorhaben entwickelt werden, die sich von traditionellen Konzepten abheben und außergewöhnliche Herausforderungen in komplexen Anwendungen bewältigen.
Mut bedeutet, in neue Bauverfahren, Materialien oder digitale Tools zu investieren, auch wenn der Erfolg nicht sofort garantiert ist. Umweltfreundliche Bauverfahren erfordern zwar oft höhere Anfangsinvestitionen, bieten jedoch die Chance, eine nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten und langfristig sowohl ökologisch als auch ökonomisch zu profitieren.
Mut in der Baubranche zeigt sich im Umgang mit Unsicherheiten, bei Innovationen, und in der Bereitschaft, Verantwortung für zukunftsweisende Entscheidungen zu übernehmen. Es ist dieser Mut, der die Branche voranbringt und die gebaute Umwelt nachhaltig prägt.

Jedes Bauprojekt birgt sowohl Risiken als auch große Chancen. Anhand der Erfahrungen der Referenten, guter Produkte und Serviceleistungen wird Ihnen die Sicherheit aufgezeigt, die Sie benötigen, um mutige Entscheidungen zu treffen und neue Wege zu gehen – ob bei der Auswahl der passenden Materialien, der Prozessoptimierung oder der Einführung digitaler Tools.

zurück