E-LEARNING: Holzfaserdämmstoffe


21.05.2025
Uhrzeit: zu jeder Zeit
Ort: Online

Der Kurs ist bei der Architektenkammer M-V mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.

Holzfaserplatten sind genormte, werkmäßig hergestellte Dämmstoffe für den Wärme und Schall-schutz. Sie werden seit 75 Jahren aus dem Holz nachhaltig bewirtschafteter Wälder hergestellt und haben sich in zahlreichen Anwendungen des Bauwesens bewährt.

In diesem Kurs werden die Herstellung und die technologischen Eigenschaften von Holzfaserdämmstoffen beschrieben und es wird auf die Verwendung von plattenförmigen Holzfaserdämmstoffen für den Einsatz in der Gebäudehülle, in Innenwänden und Geschossdecken eingegangen.

Bereits massives Holz verfügt über ein gutes Wärmedammvermögen. Erhöht man die Porigkeit durch Zerfasern des Holzes, so entsteht ein leistungsstarker, mit einem geringen Energieaufwand hergestellter Dämmstoff. Holzfaserplatten werden seit den 1930er Jahren aus dem Holz nachhaltig bewirtschafteter Wälder produziert und haben sich seit dieser Zeit in zahlreichen Anwendungen des Bauwesens bewährt.

Alle Informationen

zurück