1. Nahversorgungstag des Nordens - Alltäglich, aber nicht selbstverständlich.


02.06.2025
Uhrzeit: 9:30 bis 16:00 Uhr
Ort: 24558 Henstedt-Ulzburg

Die Veranstaltung wird bei der Architektenkammer M-V mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.

Alltäglich, aber doch nicht selbstverständlich, so könnte das Motto lauten, wenn man sich über eine ausgewogene Nahversorgungsstruktur in den Städten und Gemeinden unserer Republik unterhält. Denn in der Tat ist die Gewährleistung eines qualitativen Nahversorgungangebotes mit Waren des täglichen und periodischen Bedarfs immer wieder auch ein Zankapfel der Stadt- und Regionalentwicklung. Dabei haben Politik und Handel eine durchaus „delikate“ Beziehung. Denn schließlich ist es die Politik, die mit ordnungsrechtlichen Vorgaben und raumordnerischen Zielvorstellungen sowohl die Entwicklungen der Einzelhandelsunternehmen als auch der Einzelhandelsstandorte beeinflusst.

Dennoch prallen nicht selten unterschiedliche Sichtweisen und Erwartungen aufeinander, erschweren Vorurteile die Diskussion, gewinnt die emotionale Auseinandersetzung gegenüber der sachlichen Debatte Oberhand.
Dabei bleibt aber unverkennbar, dass die Politik den Wirtschafts- und Standortfaktor Einzelhandel als bedeutend wahrnimmt – und sich jedem konstruktiven Dialog stellt. Und dies ist auch zwingend erforderlich: Denn die Herausforderungen, denen sich die Einzelhandelslandschaft in allen Teilbereichen der Bundesrepublik gegenübersieht, sind groß genug. Getrieben durch den Online-Handel gewinnt der seit Jahren anhaltende Strukturwandel nun vermehrt auch im Bereich der Nahversorgung an Dynamik.

Hierzu ist es unumgänglich, im Sinne einer zeitgemäßen und zugleich stadtentwicklungspolitisch sinnvollen und damit auch ausgewogenen Nahversorgung die Vorstellungen der Investoren und Betreiber von Einzelhandelsvorhaben mit den rechtlichen und politischen Zielvorgaben in Einklang zu bringen. Voraussetzung hierfür ist ein enger Schulterschluss zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Einfach? Oder doch die Quadratur des Kreises?
zurück