ONLINE: Lasterhöhung - Umbau und Aufstockung von Gebäuden
04.11.2025
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Online
Das Online-Seminar ist bei der Architektenkammer M-V mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.
In Ballungszentren, in denen kaum zusätzliches Bauland zur Verfügung steht, und Grünflächen wie Gärten und Parks erhalten bleiben sollen, bleibt meist nur die Option, in die Höhe zu bauen.
Die Vorteile der Aufstockungen liegen insbesondere darin, dass keine Grundstücksflächen benötigt werden und vorhandene Infrastruktur und Verkehrsflächen genutzt werden können.
Bei derartigen Lasterhöhungen kann der Baugrund an die Grenze der Tragfähigkeit (Versagen auf Grundbruch) geraten und es werden übermäßige Setzungen befürchtet. Meist wird der Neubau von Fundamenten gefordert oder die bestehenden Fundamente sollen in Form einer Verbreiterung oder Unterfangung ertüchtig werden. In diesem Webinar geht es um die bauliche Voraussetzungen für Gebäudeaufstockungen und die möglichen Varianten zur Fundamentertüchtigung.
Alle Informationen