Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

Regionalkonferenzen


Regionalkonferenz »Inklusiv gestalten – Inklusives Welterbe«

e-kopf.jpg Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel, lädt gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer und der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern zur Regionalkonferenz »Inklusiv gestalten – Inklusives Welterbe« am 19. Mai 2025 ins Rathaus Stralsund ein.

Ein Impulsvortrag, die Präsentation gelungener Beispiele aus den Bereichen Welterbe, Weltkulturerbe und Weltnaturerbe sowie ein Podiumsgespräch zeigen innovative, interdisziplinäre und intelligente Planungsansätze auf.

TERMIN: Montag, 12. Mai 2025, Einlass 13:00 Uhr, Beginn 13:30 Uhr
ORT: Rathaus Stralsund, Am Markt 1, 18439 Stralsund

Zum Download:
 
mehr Infos

Regionalkonferenz am 21.04.2017 in Schwerin

"Inklusiv gestalten – Beiträge der Architekten und Stadtplaner zu einer inklusiven Gesellschaft"

Am 21. April 2017 hat die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele gemeinsam mit der Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern und der BAK die vierte und vorerst letzte Regionalkonferenz "Inklusiv gestalten - Ideen und gute Beispiele aus Architektur und Stadtplanung" durchgeführt. Die gut besuchte Veranstaltung mit Interessierten aus Architektenschaft, Behindertenverbänden, Politik und Medien wurde erneut von ZDF Sportjournalistin Katrin Müller-Hohenstein moderiert. 
 
mehr Infos

Galerie: Regionalkonferenz 21. April 2017 | Schwerin

   
(27 Bilder) mehr Infos

Regionalkonferenz im Landkreis Vorpommern-Rügen

Königliches Pädagogium, Putbus„Vereinbarkeit von Tourismus und Baukultur“
Am 21. Juni 2012 veranstalteten der Landkreis Vorpommern- Rügen und die Architekten- kammer Mecklenburg-Vorpommern eine Regional- konferenz in Putbus auf der Insel Rügen.
Gäste aus Politik, Kommune sowie Architekten aus der Region fanden sich zu Fachvorträgen und Arbeitsgruppen mit abschließender Podiumsdiskussion im Königlichen Pädagogium ein. Die Teilnehmer diskutierten die städtebauliche und regionale Entwicklung, Bauordnung und Planungsinstrumente sowie Architektur und Denkmalpflege auf Rügen und unterzogen diese Themen einer näheren Betrachtung.

Bericht im DAB Regionalteil M-V, 09-2012
12-rk-ruegen-programm.pdf

Regionalkonferenz im Landkreis Müritz

„Baukultur – ein Baustein für die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raumes“
Der Landkreis Müritz und die Architektenkammer Mecklenburg- Vorpommern boten am 29. November 2010 in Waren/ Müritz eine Regionalkonferenz. Es war an diesem 29. November nicht einfach mit der Bahn nach Waren an der Müritz zu kommen.  Die Weite des ländliche Raumes, seine Abgeschiedenheit, aber auch seine immer dünner werdende Besiedlung waren die Themen dieser zweiten Regionalkonferenz Baukultur, die die Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern dieses Mal gemeinsam mit dem Landkreis Müritz in Waren veranstaltete.  

regionalkonferenz-zusammenfassung.pdf