Das Welterbe umfasst beeindruckende Naturlandschaften, historische Städte oder Bauwerke von einzigartiger kultureller Bedeutung, die für die Menschheit von der UNESCO unter besonderen Schutz gestellt werden. Diese Orte bewahren das Erbe der Menschheit, sind Zeugnisse der Geschichte und Architektur und zeigen die Schönheit der Natur und sollten als Teil der gesellschaftlichen Teilhabe für alle Menschen ohne Barrieren zugänglich underlebbar sein. Ein barrierefreier Tourismus dorthin fördert den kulturellen Austausch, dient der Wissensvermittlung und stärkt das Verständnis für verschiedene Lebensweisen. Wie kann es gelingen, diese einzigartigen Stätten für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen zugänglich zu machen, ohne dass deren Authentizität verloren geht?
e-kopf.jpg