Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

FESTIVAL WOMEN IN ARCHITECTURE 2025

Das bundesweite Festival WIA-WOMEN IN ARCHITECTURE 2025 macht Station in Neubrandenburg!

Das Women in Architecture Festival 2025 stärkt bundesweit die Sichtbarkeit von Frauen in der Baukultur und platziert sie als Impulsgeberinnen im öffentlichen Diskurs, um sich untereinander sowie mit Politik, Medien und Gesellschaft zu vernetzen und Synergien zu nutzen.

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, um 13:30 Uhr startet das WIA-Festival mit einer öffentlichen Dialogveranstaltungim Haus der Kultur und Bildung (HKB). Beleuchtet wird das Werk der ehemaligen Stadtarchitektin Iris Dullin-Grund und die Bedeutung der Ostmoderne in Neubrandenburg. Neben Impulsvorträgen und Zeitzeugengesprächen auf dem „grünen Sofa“ gibt es eine Führung durch das HKB sowie einer cineastischen Rarität aus dem Jahr 1970.

Opener-Veranstaltung
DIALOG
PROGRAMM am 19.06.2025

Beginn: 13:30 Uhr
Moderation: Dr. Frank Wilhelm, Redakteur Nordkurier

14:00 Uhr

Vortrag 1:
„Architektin Iris Dullin-Grund: Ihr Werk und dessen mediale Präsentation in der DDR“

Dr. Sophie Stackmann, TU Wien

Vortrag 2:
„Von der Kleinstadt zur Bezirksstadt – Der Weg der Ostmoderne in Neubrandenburg“

Christoph Wunnicke, Schwerin

16:00 Uhr Uhr
„Grünes Sofa“
Gespräch mit Architektinnen und Zeitzeug:innen

17:00 Uhr
Führung durch das Haus der Kultur und Bildung
(HKB) anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Eröffnung des HKB mit begleitendem Dokumentarfilm „Sonntag, den …  Briefe aus einer Stadt“ (1970)

Akteure und Veranstalterinnen sind:
Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern,
Stadt Neubrandenburg,
Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH (NEUWOGES) und
Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH.

ARCHITEKTURSALON

25-wia-salon-quadrat1-hpg-ak-mv.jpg
WIA-Salon
20.– 28.06.2025
Ein öffentlicher ArchitekturSALON im Festivalzeitraum wird in einem ehemaligen Ladengeschäft in der Turmstraße mit täglich wechselnden Formaten der Architekt:innen und Planenden aller Fachrichtungen veranstaltet.


Ort: Turmstraße, 17033 Neubrandenburg

Akteur:innen sind:
die Kammergruppe Mecklenburgische Seenplatte der Architektenkammer M-V
 

FILM „Unser kurzes Leben“

25-wia-film-quadrat2-hpgakmv.jpg
ArchitekturFILM
Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, um 17:00 Uhr wird der DEFA-Film „Unser kurzes Leben“ von Lothar Warnecke nach Brigitte Reimanns Roman „Franziska Linkerhand“ im Kino Latücht Neubrandenburg gezeigt.



Ort: Große Krauthöferstraße 16, 17033 Neubrandenburg

Akteur:innen sind:
die Kammergruppe Mecklenburgische Seenplatte der Architektenkammer M-V