Kontakt

Alexandrinenstraße 32
19055 Schwerin
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0385 59079-0
Telefax: 0385 59079-30
E-Mail:

BAK-Positionspapier zur neuen EU-Gebäuderichtlinie

EU-Gebäuderichtlinie: Architekt*innen als Schlüssel zur Umsetzung
BAK-Positionspapier zeigt Wege auf – tragfähig, planungssicher und ohne zusätzliche Hürden für Eigentümer und Verwaltungen
 

Die Bundesarchitektenkammer (BAK) hat ein Positionspapier zur neuen EU-Gebäuderichtlinie veröffentlicht. Darin zeigt sie auf, wie die neuen Anforderungen – insbesondere die CO₂-Bilanzierung über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – praxisnah, sozialverträglich und planungssicher umgesetzt werden können.

Das Papier benennt vier zentrale Handlungsfelder:
  1. Sanierungen tragfähig gestalten durch flexible, rechtssichere Verfahren mit fachlicher Begleitung.
  2. Lebenszyklus-CO₂ frühzeitig einplanen als festen Bestandteil der Planung.
  3. Energiebedarf senken durch intelligente Architektur statt aufwendige Technik.
  4. Gebäudedaten nutzbar machen für gezieltere Sanierungen und Fördermaßnahmen.
Das vollständige Positionspapier (PDF) zum Download:
>> BAK-Vorschlagspapier zur Umsetzung der EPBD

 
zurück

Geschäftszeiten

Wir sind für Sie zu folgenden Zeiten in der Geschäftsstelle der Architektenkammer M-V erreichbar:

Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr

Freitag
09:00-12:00 Uhr

Landesbaupreis M-V


Alle Informationen zum Landesbaupreis entnehmen Sie der Homepage unter

Bauherrenmappe als PDF


Die Arbeitsmappe „Vom Traum zum Haus – Wegweiser für private Bauherren" steht zum Download als PDF-Datei bereit unter:
Bauherrenmappe (2013) als PDF (9,5 MB) (kostenfrei)