Bundesregister Nachhaltigkeit: Jetzt mitmachen und registrieren!
17.02.25
Die klimagerechte Transformation im Bauwesen erfordert qualifizierte Fachkräfte. Mit einer Eintragung im Bundesregister Nachhaltigkeit von Bundesarchitektenkammer und Bundesingenieurkammer können Kammermitglieder ab sofort Ihre Expertise sichtbar machen.
>>www.bundesregister-nachhaltigkeit.de
Die Eintragung als qualifizierte*r Nachhaltigkeitskoordinator*in ist nur für Kammer-Mitglieder möglich. Bringen Sie die notwendige Nachhaltigkeitskompetenz bereits mit, können Sie diese einfach nachweisen – oder sich das Fachwissen bei uns aneignen und anschließend via Online-Test den bundesweit einheitlichen Leistungsnachweis ablegen.
Ihre Vorteile:
- Exklusive Fortbildung: Die Schulungen vermitteln fundiertes Wissen rund um ressourcenschonendes Bauen – und lassen sich flexibel in den Berufsalltag einbinden
- Mehr Sichtbarkeit: Im Register werden nur Expert*innen mit entsprechender Nachhaltigkeitskompetenz eingetragen – so wird für Auftraggeber die Suche nach qualifizierten Planer*innen erleichtert und Ihre eigene Sichtbarkeit als Expert*in gestärkt.
- Unabhängige Beratung: Als Nachhaltigkeitskoordinator*in beraten Sie unabhängig und systemneutral bei allen Planungsphasen.
- Erfüllung zukünftiger Standards: In den nächsten Jahren werden gesetzlich verbindliche Nachhaltigkeitsanforderungen wahrscheinlich – mit Ihrer Eintragung im Register weisen Sie umfassendes Wissen für zukünftige Standards schon heute nach.
zurück